Pädiatrische Poliklinik

Unsere Aktivitäten:
Chirurgisch:
- Beobachtung der Kinder nach ihrer Behandlung in der Pädiatrischen Notaufnahme
- Versorgung der Verletzungen: Wunden, Frakturen, Verbrennungen
- Präoperative oder postoperative Versorgung
- Durchführung von Routineuntersuchungen, wie z. B. Ultraschall zur Überwachung der Nierenfunktion usw.
- Behandlung von Erkrankungen des Neugeborenen, wie z. B. Wucherungen, Ankyloglossie (Zungenfesselung), usw.
- Behandlung von Störungen der Skelettentwicklung bei Kindern, wie z. B. Skoliose, Klumpfuß usw.
- Geringfügige chirurgische Eingriffe zur Behandlung kleinerer Beschwerden, wie z. B. eingewachsene Nägel, Warzen/Mollusca contagiosa usw.
- Abgabe einer chirurgischen Stellungnahme, die von einem Kinderarzt, Allgemeinarzt, Dermatologen usw. angefordert wurde
Zur Vereinbarung eines Termins bei den Kinderchirurgen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter: +352 2468-4130, von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr (außer an Feiertagen).
Medizinisch:
- Behandlungsmaßnahmen bzw. Eingriffe, wie z. B. eine Blutentnahme, ausschließlich bei Verordnung durch einen von den HRS anerkannten Arzt
- Medizinische Überwachungs- und Vorsorgemaßnahmen
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Kinderarztpraxis unter +352 2468 9444, von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:15 Uhr / 13:45 Uhr bis 19:00 Uhr (außer an Feiertagen).
Vorgehensweise
Bei Eintreffen in der Rezeption der Klinik Bohler wird nach folgenden Dokumente gefragt:
- die Sozialversicherungskarte Ihres Kindes
- der Personalausweis Ihres Kindes
Nach der Anmeldung des Kindes, wird das Kind, das sich in der pädiatrischen Poliklinik vorgestellt hat, anschließend im Personalbüro empfangen.
Die Pflegekräften führen die Identitätskontrolle des Kindes durch (vollständige(r) Vor- und Nachname(n) sowie das Geburtsdatum) und teilen dem Kind/Eltern das Wartezimmer mit.
Kontaktangaben der Abteilung
Hôpital Kirchberg – Pädiatrische Notaufnahme/Ambulanz
5, rue Edward Steichen
L-2540 Luxembourg
Tel.: +352 2468-5540