Tage der Sensibilisierung für die Knochenmarkspende – 28. und 30. Januar 2025

Öffen für alle

Tage der Sensibilisierung für die Knochenmarkspende – 28. und 30. Januar 2025

  • 28 jan - 30 jan 2025 von 12:00 bis 15:00
  • Hôpital Kirchberg

Gemeinsam mit den Verbänden Don de Moelle du Luxembourg und Plooschter Projet veranstalten die Hôpitaux Robert Schuman zwei Aktionstage zur Sensibilisierung für die Knochenmarkspende:

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 von 12 Uhr bis 15 Uhr im Hôpital Kirchberg

und

am Donnerstag, den 30. Januar 2025 von 12 Uhr bis 15 Uhr in der ZithaKlinik

Wozu dienen diese Tage?

Das Ziel besteht darin, Stammzellspender*innen (Knochenmarkspender*innen) zu gewinnen.

Aufgrund eines Mangels an potenziellen Spender*innen in der weltweiten Datenbank findet in Luxemburg jeder dritte Patient mit schwerer Leukämie keinen kompatiblen Spender.

Wenn Geschwister und/oder Söhne und Töchter nicht kompatibel sind, stellt die Inanspruchnahme eines anonymen Spenders aus den weltweiten Datenbanken die einzige Lösung dar.

In 95 % der Fälle werden die Stammzellen direkt aus dem Blut entnommen.

Wir ermutigen Sie, sich als Stammzellspender/in registrieren zu lassen und möglicherweise einem/einer Leukämiepatienten/-in das Leben zu retten.

Werden Sie Stammzellspender/in / Voraussetzungen für die Registrierung als Stammzellspender/in:

  • Mindestalter 18 Jahre (bzw. 16 Jahre mit elterlicher Erlaubnis) und Höchstalter 40 Jahre (bzw. 35 Jahre bei französischen Grenzgänger*innen) (Bei registrierten Personen ist eine Stammzellspende bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres zulässig.)
  • maximal 2 Schwangerschaften in der Vorgeschichte (die mit der Entbindung oder einem Abort endeten)
  • Körpergewicht über 50 kg
  • einwandfreie Gesundheit
  • Wohnsitz im Großherzogtum Luxemburg bzw. luxemburgische Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in Deutschland bzw. deutsche Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in Frankreich

Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, müssen Sie nur noch einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und eine Blut- oder Speichelprobe abgeben.

Ablauf des Aktionstags:

  • Ein Team aus Ehrenamtlichen der Verbände Don de Moelle du Luxembourg und Plooschter Projet begrüßt Sie und ist Ihnen beim Ausfüllen des Gesundheitsfragebogens behilflich.
  • Dieselben Personen sind als Ansprechpartner für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen.
  • Ein Team aus Pflegefachkräften entnimmt Ihnen die Blut- oder Speichelprobe.
  • Der Aktionstag findet am Dienstag, den 28. Januar 2025 von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Eingangshalle des Hôpital Kirchberg statt und am Donnerstag, den 30. Januar 2025 von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Eingangshalle der ZithaKlinik.
  • Sie müssen nicht nüchtern sein.

Vor allem durch den Einsatz ihrer Mitarbeiterin Nadine wurden die HRS zur Organisation dieser beiden Sensibilisierungstage ermutigt. Nadine erkrankte im Alter von 50 Jahren selbst an einer akuten myeloischen Leukämie und konnte dank der Knochenmarkspende ihres Sohnes Maurice gerettet werden. Heute sieht die Unterstützung von Patientinnen und Patienten, die auf eine Transplantation warten, als ihre Aufgabe.

 

 

 

 

 

„Man denkt immer, das passiert nur den anderen, und eines Tages ist man plötzlich selbst betroffen. Am 22. Oktober 2021 stand für mich die Erde still. Nach diesem Tag war nichts mehr wie vorher. Lange Aufenthalte auf der Isolierstation, körperlicher Verfall und die Angst, zu sterben bestimmten dieses neue Leben. Ich hatte unfassbares Glück, denn mein Sohn eignete sich als Spender sein und konnte mir das Leben retten. Leider haben nicht alle das Glück, einen kompatiblen Spender zu finden. Der Einsatz für dieses Anliegen und der Beitrag zur Sensibilisierung für die Knochenmarkspende sind für mich deshalb eine Selbstverständlichkeit.“ – Nadine.

In den Broschüren unten finden Sie alle erforderlichen Informationen.

Broschüre von Plooschter Projet auf Französisch

Broschüre von Plooschter Projet auf Luxemburgisch

Broschüre von der Verbände Don de Moelle du Luxembourg (auf Französisch und Deutsch)

Sie können sich über dieses Formular anmelden

Les réservations sont closes pour cet événement.