1/ 1999 Doktor der Medizin, Universität des Saarlandes, Magna cum Laude
1/ 1999 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
1993-1998 Spezialisierung an den Universitätskliniken des Saarlandes, Frauenklinik, Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. W. Schmidt
1993 Beginn der Spezialisierung in Gynäkologie und Geburtshilfe, Lehrpraktiker: Dr. Lemmer, Privatklinik Dr. Bohler Luxemburg
1993 Doktor der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe Prädikat: magna cum laude
1986-1993 Universitäre Ausbildung in Medizin an der Katholischen Universität Löwen (UCL)
Beruflicher Werdegang
07/2009 Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe, Luxemburg
07/2003 Gründungsmitglied des Zentrums für Künstliche Befruchtung im CHL
01/2003 Mitglied der gynäkologischen Gruppe am Centre de Gynécologie de la Pétrusse, Luxemburg
1/2001 Facharzt für Gynäkologie und klinische Geburtshilfe Dr. Bohler und Ste. Thérèse-Klinik, Luxemburg
4/2001 Zusatzausbildung: Fakultative Weiterbildung Spezielle operative, onkologische und rekonstruktive Gynäkologie
1999-2000 Klinikleiter, Frauenklinik, Westpfalzklinikum, Lehrkrankenhaus der Universität Mainz Dir: Prof. Dr. H.J.J. Voigt
Lehrtätigkeit/Konferenzen/Forschung
05/1994 Klinische und biologische Erfahrung auf dem Gebiet der Fortpflanzung, Katholische Universität Löwen Doppler- Aufbau und Doppler- Abschlusskurs
Fachgesellschaften
Gründungsmitglied „Deutsche Gesellschaft für gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (DGGEF)“
Mitglied der „Société belge de reproduction“ (Belgische Gesellschaft für Reproduktion)
Mitglied der „International Academy of Cytology“ Hebammenlehrer
Lehrpraktiker für die Ausbildung in Allgemeinmedizin an der Universität Luxemburg, Weiterbildungsbeauftragter der Ärztekammer des Saarlandes in Gynäkologie und Geburtshilfe
Mitglied des Ausschusses der Luxemburger Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe seit 2009
Mitglied des Nationalen Wissenschaftlichen Rates für medizinisch assistierte Reproduktion seit 2006
Vorsitzender und Mitglied des Ärzterates der Klinik Dr. Bohler seit 2010-2015
Liste der Veröffentlichungen
Doppler-Sonographie in der Sterilitätsdiagnostik und -therapie M. Stieber, I. Tossounidis, M. Hammadeh, W. Schmidt Ikon, 5-8, 1997
Doppler Flow der Arteria uterina zur Optimierung der Schwangerschaftsraten beim Embryotransfer kryokonservierter Pronuklei. M. Stieber, M. Hammadeh, P. Rosenbaum, I. Tossounidis, W. Schmidt
Archives of Gynaecology and Obstetrics,261, 164, 1998
Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms seit Einführung des mammographischen Screenings in der flächendeckenden, ambulanten Versorgung des Grossherzogtums Luxemburg. M. Stieber, D.Mink, I. Tossounidis, R. Scheiden, W. Schmidt. Geburtshilfe und Frauenheilkunde,59, 150-156, 1999
Entwicklung der Mikro- und der Makrozirkulation im Rahmen eines IVF-Kryo-Zyklus. Prognostische Wertigkeit. M. Stieber, S. Hansjosten, M. Hammadeh, H.J. Voigt, W. Schmidt. Geburtshilfe und Frauenheilkunde,5, S94, 2000
Micro- and Macrocirculation in an IVF Program. M. Stieber, S. Hansjosten, P. Ohlmann, C. Mrowitz, W. Schmidt, M. Hammadeh. Haemorheology, in press
The effect of chromatin condensation ( Aniline Blue staining) and morphology ( strict criteria ) of human spermatozoa on fertilization, cleavage and pregnancy rates in an intracytoplasmic sperm injection program. M.E. Hammadeh, S. AI-Hasani, M.Stieber, P.Rosenbaum, D. Küpker, K. Diederich, W. Schmidt. Human Reproduction, 11, 2468-2471, 1996
Sperm count in ejaculates and after sperm selection with discontinous percoll gradient centrifugation technique, as a pronostic indicator in determining IVF outcome. M. Hammadeh, M.Stieber, G. Haidl, W. Schmidt. Archives of Gynaecology and Obstetrics, 259, 125-132, 1997
Association between sperm cell chromatin condensation, morphology based on strict criteria, and fertilization, cleavage and pregnancy rates in an IVF program. ME. Hammadeh, M. Stieber, G. Haidl, W. Schmidt. Andrologia, 30, 29-35, 1998
Chromatin and Morphology Alteration in Human Spermatozoa affected by Freezing and Thawing. M. Hammadeh, M. Stieber, P. Rosenbaum, W. Schmidt. Assisted Reproduction Reviews, 3, 131-139, 1998