Qualitäts-, Risiko- und Akkreditierungsmanagement

Unsere Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte
Die HRS orientieren sich bei der Erfüllung ihres Behandlungs- und Lehrauftrags an 6 Engagementen, die ihre Handlungen bestimmen, und unter denen insbesondere das Engagement gegenüber der Exzellenz für eine konsequente interne Politik eines umfassenden, integrierten und koordinierten Qualitäts- und Risikomanagements steht.
Als Garant dieses Engagements übernimmt die Abteilung Qualitäts-, Risiko- und Akkreditierungsmanagement die Aufgabe die Behandlungsqualität und -sicherheit kontinuierlich zu optimieren, damit die HRS den Erwartungen und Anforderungen der Patienten gerecht werden.
Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehört:
- Einleitung eines Akkreditierungsprozesses der HRS (gemäß den Normen der Canada-Akkreditierung) wodurch eine kontinuierliche Verbesserung unserer Organisation unter Einbeziehung sämtlicher Fachkräfte in ein Konzept, das Qualität, Sicherheit und Effizienz der Behandlungen fördert, angestrebt wird
- Qualitätsmanagement unter Anwendung des Modells EFQM (European Foundation for Quality Management)
- Anwendung weiterer Regelwerke des Typs ISO in den Sektoren Labor und Sterilisierung sowie berufsspezifischer Zertifizierungen (Endocert, Oncocert…)
- Förderung einer Sicherheitskultur durch Meldung und Vorbeugung unerwünschter Ereignisse: sämtliche medizinische Fachkräfte an der Meldung unerwünschter Ereignisse, an der Evaluation von Arbeitsmethoden, an der Einführung von Verbesserungen und an der Wertung der Sicherheitskultur der Einrichtung mit.
- Beschwerdemanagement, das die Entgegennahme, Bearbeitung und Aufarbeitung der Beschwerden umfasst und von einer eigens dafür zuständigen Mitarbeiterin übernommen wird: ecoute@hopitauxschuman.lu
Unerwünschten Ereignissen der Hôpitaux Robert Schuman herunterzuladen
Kontakt
Hôpital Kirchberg
9, rue Edward Steichen
L-2540 Luxembourg
Tel. : + 352 2468 1
E-mail : qualite.et.risques@hopitauxschuman.lu