Machen Internet und Co wirklich krank?

10.02.2025
Ein gemeinsames Projekt von „Service National de Psychiatrie Juvénile“, Atert-Lycée und Alia
„Medien und mentale Gesundheit“ – dieser Themenkomplex steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Projekts des Nationalen Dienstes für Jugendpsychiatrie (Service national de psychiatrie juvénile -SNPJ), des Atert-Lycée und der unabhängigen luxemburgischen Medienaufsichtsbehörde (Autorité luxembourgeoise indépendante de l’audiovisuel – Alia)). Die Initiative startete direkt zur Schulrentrée 2024/25 und wird am 12. März 2025 mit einer öffentlichen Debatte abgeschlossen. Während dieses Rundtischgesprächs werden die Verantwortlichen des Projekts zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ihre Schlussfolgerungen mit dem Minister für nationale Bildung, Kinder und Jugend, Herrn Claude Meisch, austauschen.